
Die Tanzgarde Gänselieschen und Spielmänner begrüßen Euch mit dreemol Monnem Helau.
1985
wurde die Kindertanzgruppe durch Herta Grenz und Marion Goller gegründet. Unter Mithilfe vieler Mütter wurden die von Herta Grenz entworfenen Kostüme genäht, während Marion Goller die Tänze einstudierte.
1995
haben dann Dagmar Handeck und Heike Werner die Gruppe übernommen und genauso erfolgreich weitergeleitet. Sie haben 6 Jahre lang die Truppe ganz toll geführt und betreut.
2000
wurden die Truppe außerdem tatkräftig unterstützt von einem ehemaligen Gänselieschen – Ines Hoven (ausgebildete Tänzerin und Tanzpädagogin). Bis 2012 übernahm sie den Trainerposten und erstellte die tollen Tänze für die Gruppe. Aus beruflichen Gründen hat Ines den Trainerposten 2012 abgegeben müssen. Aber glücklicherweise, erstellte sie, bis einschließlich 2017 noch weiterhin die Choreographien für die Tänze.
2001
war es dann wieder an der Zeit engagierte Nachfolger, für Dagmar und Heike, zu finden. Was auch zum Glück gelang.
Sandra Argüelles und Jürgen Götsche führten die Arbeit mit den Gänselieschen und Spielmännern bis 2008 ebenso mit viel Einsatz und Spaß an d’r Freud fort.
2008
haben Nicole Sommer und Luise Albrecht die Tanzgarde übernommen und diese mit eben solchem Herzblut fortgeführt wie die bisherigen Betreuer. Seit 2018 erstellt Nicole auch die Choreographien der Tänze der tollen Truppe.
2014
hat Luise Albrecht ihren Posten an Alexandra Herriger übergeben.
2019 /2020
ist nun Sandra Wald als Betreuerin mit im Boot und führt die Gänselieschen und Spielmänner gemeinsam mit Alexandra Herriger. Nicole Sommer tritt beruflich bedingt als Betreuerin zurück, bleibt der Truppe aber als Trainerin erhalten.
2020
gibt es eine tolle Neuerung und Veränderungen:
Nach all den Jahren nehmen die Gänselieschen und Spielmänner nicht nur Mädchen auf, sondern von nun an auch Jungs, im Alter ab 6 Jahren. Bisher tanzen 2 Jungs mit, aber über weiteren männlichen Nachwuchs würde die Truppe sich natürlich sehr freuen. Sprecht uns einfach gerne dazu an.
An dieser Stelle geht unser großer Dank an den Gromokavorstand, der uns grünes Licht für die Aufnahme von Jungs gegeben hat. Und generell wäre vieles nicht umsetzbar ohne die Hilfe des Vorstandes. Denn schließlich verdanken wir es u.a. auch der Gromoka, dass wir ab der Session 2018 ganz tolle neue Kostüme bekommen haben.
2021
hat Alexandra Herriger ihren Betreuerposten an Sarah Ivancea übergeben, die nun gemeinsam mit Sandra Wald die Gänselieschen und Spielmänner betreut.
Weiterhin als Trainerin unterstützt Nicole Sommer die Truppe.
Seit diesem Jahr gibt es wieder zusätzlichen neuen männlichen Tanznachwuchs. Insgesamt tanzen nun 4 Spielmänner und 19 Gänselieschen gemeinsam.
Und was gibt es über die Gänselieschen und Spielmänner noch zu berichten?
Wie soll es bei einer Tanzgarde auch sein: Der Karneval liegt ihnen im Blut und das Brauchtum am Herzen. Also kommen auch immer wieder Kinderprinzessinnen, Adjutanten und Pagen aus unseren Reihen.
Wir haben etwa 25 Auftritte in der Session. Die Auftritte gehen bis über die Grenzen Monheims hinaus. Der Erfolg motiviert die Kinder jedes Jahr auf ein Neues und erfüllt uns alle mit Stolz. Damit dies auch immer möglich ist, haben wir viele helfende Hände der Eltern, die mit dafür sorgen, dass die Kinder pünktlich, geschminkt und frisiert zu den Auftritten kommen.
Man sieht uns jedoch nicht nur Karneval tanzen, sondern auch außerhalb der Session auf Jubiläen, Geburtstagen, Hochzeiten und Festivitäten aller Art. Schaut einfach bei Facebook oder hier auf der Gromokaseite vorbei.
Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben und noch unterstützen und freuen uns auf viele schöne Sessionen und Auftritte mit euch allen.
In diesem Sinne:
Dreemol Monnem Helau